Stillen: 20 Tipps, um das Abenteuer Stillen mit Gelassenheit zu erleben
Stillen ist ein schönes Abenteuer mit vielen Höhepunkten, aber manchmal auch mit Herausforderungen. Um Sie auf dieser einzigartigen Reise zu begleiten, haben wir 20 wichtige Tipps zusammengestellt, die schon vielen Müttern geholfen haben, ihr Stillen mit Zuversicht und Komfort zu erleben. Wir bei 23 Mai Paris sind davon überzeugt, dass jedes Stillen es verdient, einfach, gelassen und elegant gelebt zu werden.
1. Sich während der Schwangerschaft vorbereiten
Nutzen Sie Ihre Schwangerschaft, um sich zu informieren, zu lesen und sich mit anderen Menschen zu umgeben. Auch wenn das Stillen natürlich ist, macht ein wenig Vorbereitung einen großen Unterschied.
2. Eine Laktationsspezialistin aufsuchen
Eine Stillberaterin oder eine spezialisierte Hebamme kann wirklich einen Unterschied machen, wenn Sie unsicher sind, Schmerzen haben oder einfach nur eine beruhigende Begleitung wünschen.
3. Ausreichend trinken
Das Stillen beansprucht Ihren Körper. Achten Sie darauf, dass Sie den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Auch ein Kräutertee, der auf das Stillen abgestimmt ist, kann zu einem sanften und hilfreichen Ritual werden.
4. Erkennen einer Zungenbremse oder eines Saugproblems
Wenn Ihr Baby Schwierigkeiten hat, die Brust anzunehmen oder an Gewicht zuzunehmen, sollten Sie mit einer Fachkraft abklären, ob eine Zungenbremse oder eine andere Saughemmung vorliegt.
5. Das richtige Zubehör verwenden
Ein Stillkissen, Silikon-Bruststücke bei Rissen können Ihren Komfort erheblich verbessern.
6. Eine Blase der Gelassenheit schaffen
Stress kann den Milcheinschuss hemmen. Wählen Sie einen ruhigen, bequemen Ort mit der richtigen Kleidung. Ein weiches, gut gestaltetes Stilloberteil wie das von 23 Mai Paris kann sehr hilfreich sein.
7. Die Uhr vergessen
Lassen Sie Ihr Baby nach seinen Bedürfnissen zu sich kommen. Stillen nach Bedarf fördert eine angepasste Milchproduktion und eine stärkere Bindung.
8. Das Baby in den ersten Stunden an die Brust legen
Haut-zu-Haut-Kontakt, Nähe und das Stillen in den ersten Stunden begünstigen einen guten Stillbeginn.
9. Variieren Sie die Stillpositionen
Das Ändern der Position kann Linderung verschaffen, aber auch dazu beitragen, dass die Brüste besser entleert werden und es nicht zu Verstopfungen kommt.
10. Auf die Hungerzeichen des Babys achten
Zu lernen, wie man auf Gesten oder Zeichen achtet, bevor man mit dem Stillen beginnt, ist entscheidend, um richtig reagieren zu können.
11. Sich an sein Umfeld wenden
Die Unterstützung Ihres Partners, Ihres Umfelds ist wertvoll. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten und bestimmte Aufgaben zu delegieren.
12. Ausgewogen essen
Ihre Ernährung hat einen Einfluss. Vollständige, abwechslungsreiche Mahlzeiten mit angepasster Zufuhr unterstützen Ihren Körper und die Milchproduktion.
13. Sich ausruhen oder Pausen einlegen
Auch wenn es mit einem Baby nicht immer einfach ist, sind Momente für Sie wichtig für Ihre Gelassenheit und das Stillen.
14. Bei Bedarf Brust und Abpumpen abwechseln
Wenn Sie auf eine Milchpumpe oder den Wechsel zwischen Brust und Flasche zurückgreifen, sollten Sie dies schrittweise und unter Aufsicht tun, um Saugstörungen zu vermeiden.
15. Erleben Sie das Material als Unterstützung, nicht als Zwang
Kissen, Still-BHs, passende Oberteile: Wählen Sie, was Ihnen passt, was Ihnen Sicherheit gibt und was Sie bequem finden.
16. Auf den eigenen Körper und das Baby hören
Jedes Stillen ist einzigartig. Hören Sie zu, akzeptieren Sie, dass die Dinge nicht immer "perfekt" sind und vertrauen Sie Ihrem Instinkt.
17. Bremszeichen erkennen und beheben
Wiederholte Schrunden, anhaltende Schmerzen, ein unruhiges Baby: Das sind Signale, die eine Begleitung verdienen.
18. Vorbereitung auf die Rückkehr ins Berufsleben
Wenn der Wiedereinstieg in den Beruf, eine Abwesenheit oder eine Trennung ansteht, sollten Sie vorausschauend planen: Milchpumpe, Organisation, passendes Stilloberteil, realistische Planung.
19. Die Mutter-Baby-Beziehung über das Stillen hinaus aufrechterhalten
Stillen ist viel mehr als nur ein Akt der Nahrungsaufnahme. Berührungen, Umarmungen und menschliche Wärme stärken diese wertvolle Bindung.
20. Feiern Sie Ihren Werdegang
Jede Stillmahlzeit, jeder Tag ist ein Schritt. Egal, wie lange er dauert oder wie schwierig er ist. Erkennen Sie Ihr Engagement, Ihre Liebe und Ihre Anwesenheit.
Schlussfolgerung
Mit ein paar Anhaltspunkten, einer Portion Sanftheit, Unterstützung und der richtigen Kleidung kann das Stillen entspannter erlebt werden. Bei 23 Mai Paris stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite. Mit stillfreundlichen, bequemen, eleganten und funktionalen Kleidungsstücken helfen wir Ihnen, Ihre Mutterschaft in vollen Zügen zu genießen.







Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt, und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Dienstleistungsbedingungen von hCaptcha.