Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Stillen: Wie man den Vater in dieses schöne Familienabenteuer einbezieht

Stillen: Wie man den Vater in dieses schöne Familienabenteuer einbezieht

Wenn das Baby da ist, scheint das Stillen oft ein Abenteuer zu sein, das die Mutter allein bewältigt. Dabei haben der Vater oder die Co-Eltern eine wertvolle Rolle zu spielen, um diese Zeit zu unterstützen, zu begleiten und zu teilen. Wir bei 23 Mai Paris glauben, dass das Stillen leichter und freudvoller wird, wenn es im Team gelebt wird. Erfahren Sie, wie sich der Vater konkret einbringen kann, schon beim ersten Stillen.

1. Die Rolle des Vaters beim Stillen verstehen

Stillen ist eine starke Bindung zwischen Mutter und Baby. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Vater sich zurückhält. Im Gegenteil, seine aufmerksame Präsenz, seine Unterstützung und seine kleinen Gesten können einen großen Unterschied machen. Es geht nicht nur darum, zu helfen, sondern mitzumachen, aktiv und präsent zu sein. Olo-Stiftung+2Geboren werden und aufwachsen+2

2. Drei einfache Gesten, um präsent zu sein

Bei der Einrichtung helfen

Vor dem Stillen kann der Vater die Stillecke vorbereiten: Kissen aufstellen, die Beleuchtung anpassen und dafür sorgen, dass alles in Reichweite ist. Diese Gesten zeigen, dass die Bequemlichkeit der Mutter zählt. Die Wölfinnen+1

Getränk oder Snack mitbringen

Stillen erfordert Energie. Während des Stillens kann der Vater ein Glas Wasser, einen Kräutertee oder eine Frucht anbieten. Diese Aufmerksamkeiten sind auch ein Mittel, um die Familie um diesen Moment herum zu verbinden. Die Wölfinnen

Das Baby nach dem Stillen pflegen

Wenn das Stillen beendet ist, kann der Vater die Aufgabe übernehmen: die Windel wechseln, ein Bäuerchen machen, das Baby auf den Arm nehmen. Das verschafft der Mutter eine Verschnaufpause und stärkt die Beziehung zwischen Vater und Baby. Olo-Stiftung+1

3. Warum diese Beteiligung vorteilhaft ist

  • Für die Mutter: Sie fühlt sich unterstützt und weniger allein mit den Herausforderungen des Stillens.

  • Für das Baby: Es baut eine starke Bindung zu beiden Elternteilen auf.

  • Für das Paar: Das Stillen wird zu einer gemeinsamen Erfahrung und nicht zu einem Monopol. Geboren werden und aufwachsen+1
    Wenn sich die Mutter außerdem wohlfühlt, gut aufgehoben ist und in ihrer Rolle respektiert wird, wird die Umgebung günstiger für ein langes und entspanntes Stillen.

4. Mutter und Vater in denselben Rhythmus integrieren

Wählen Sie Zeiten, in denen sich der Vater wirklich kümmern kann: bei Spaziergängen, beim Einrichten nach dem Stillen oder im Modus "Komfort-Assistent". Denken Sie auch an die Kleidung: Mit einem praktischen und eleganten Stilloberteil, wie es 23 Mai Paris anbietet, kann sich Mama wohlfühlen, was der ganzen Familie zugute kommt.
Legen Sie dann einen Raum für Gespräche vor dem Baby fest: Sprechen Sie über das Stillen, die Erwartungen, die Zweifel. Wenn der Vater informiert ist, fühlt er sich nützlich. Carole Hervé

Schlussfolgerung

Wenn Sie den Vater in das Stillen einbeziehen, bereichern Sie diese Zeit für die ganze Familie. Jede kleine Geste zählt, jede Unterstützung ist wertvoll. Bei 23 Mai Paris ermutigen wir Sie, diese Phase gemeinsam zu bewältigen, mit Selbstvertrauen, Komfort und Eleganz durch Kleidung, die auf das Stillen abgestimmt ist.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt, und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Dienstleistungsbedingungen von hCaptcha.

Lesen Sie mehr

Kräutertees und Pflanzen: Welche Verbündeten unterstützen Ihr Stillen?

Stillen erfordert oft Energie, Gelassenheit und ein gewisses Maß an Wohlbefinden. Um diese einzigartige Zeit zu begleiten, können Kräutertees und Pflanzen zu interessanten Verbündeten werden. Che...

Mehr erfahren

Welche Pflege gegen Dehnungsstreifen sollte man während der Schwangerschaft und Stillzeit wählen?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Haut vielen Veränderungen unterworfen. Hormonelle Schwankungen, die Zunahme des Körpervolumens und Gewichtsschwankungen können das Auftreten...

Mehr erfahren