
🤱 Wie du dich auf das Stillen beim ersten Mal vorbereitest
Stillen will gelernt sein und du bist nicht allein
Stillen ist eine uralte Geste, aber für viele Frauen ist es auch ein erstes Mal voller Zweifel, Fragen und manchmal auch Ängste. Und das ist ganz normal. Wie alles, was mit Mutterschaft zu tun hat, lässt sich auch das Stillen nicht immer improvisieren, aber es lässt sich vorbereiten, sanft und im eigenen Rhythmus. Bei 23MaiParis begleiten wir dich wohlwollend bei diesem Abenteuer, damit du dich bereit, informiert und vor allem unterstützt fühlst.
-
Sich informieren, um die ersten Tage besser zu überstehen
Schon vor der Ankunft des Babys ist es wertvoll, sich zu informieren. Nicht, um strenge Regeln zu befolgen, sondern um zu verstehen, wie das Stillen funktioniert, welche Bedürfnisse der Säugling hat, welche Positionen möglich sind und welche ersten Reflexe Sie sich aneignen sollten.
📚 Nützliche Ressourcen :
- Fachbücher ("Die Kunst des Stillens", "Der Leitfaden zum Stillen" von der Leche League...)
- Podcasts, Videos oder Artikel aus wohlwollenden Blogs
- Pränatale Workshops oder Treffen mit einer Stillberaterin (vor Ort oder online)
💡 Tipp 23MaiParis: Beziehe deinen Partner/deine Partnerin in diese Vorbereitung mit ein! Er oder sie kann dich schon in den ersten Stunden besser unterstützen.
2. Bereite deinen Körper (und deinen Geist) vor
Das Stillen beruht zum größten Teil auf dem Hormonhaushalt und der Reaktion auf den Kontakt mit dem Baby. Du musst deine Brüste nicht "abhärten" oder heftig massieren! Stattdessen kannst du :
🧘 Körperseite :
- Einen weichen BH ohne Bügel tragen
- Befeuchte deine Brust regelmäßig mit einer natürlichen Creme oder einem milden Öl.
- Stilleinlagen für ein mögliches Auslaufen vorsehen
🧠 Mentale Seite :
- Dich daran erinnern, dass Anfänge unvollkommen sein können - und das ist OK
- Identifizieren Sie im Voraus die richtigen Ansprechpartner: Hebamme, Stillberaterin, eine Freundin, die bereits Mutter ist...
- Visualisieren Sie diesen Moment als eine schrittweise Begegnung, nicht als eine Leistung
3. Gut ausgerüstet, um die Erfahrung zu erleichtern
Du musst nicht alles im Voraus kaufen, aber ein paar Essentials können wirklich den Unterschied ausmachen.
🛍️ Unverzichtbare Dinge, die Sie mitbringen sollten:
- Ein Stillkissen: ideal, um deinen Rücken zu entlasten und dein Baby richtig zu lagern
- Passende Still-BHs (Tipp: Wählen Sie ab dem 8. Monat eine Größe mehr)
- Einweg- oder waschbare Stilleinlagen + Creme für empfindliche Brustwarzen
- Offene Outfits oder solche mit leichtem Zugang (die 23MaiParis-Kleider sind perfekt dafür 😉).
- Eventuell: eine Milchsammlung, eine manuelle oder elektrische Milchpumpe (je nach deinem Vorhaben)
🎀 Kleiner Bonus 23MaiParis: Unsere Stillteile sind so konzipiert, dass du dich nicht zwischen Komfort, Praktikabilität und Stil entscheiden musst.
4. Die ersten Tage: Geduld, Vertrauen und Sanftheit
Die ersten Stillmahlzeiten können überraschend sein. Das Baby muss lernen, du auch. Der Milcheinschuss, die Positionen, mögliche Schmerzen - all das ist normal. Du kannst :
- Schon im Mutterleib um Hilfe bitten: Hebammen können dir helfen, das Baby richtig zu lagern
- Die Position wechseln, wenn das Stillen schmerzhaft ist
- Dich mit Wohlwollen umgeben und Vergleiche vermeiden
🧡 Und vor allem: Wenn es nicht so läuft, wie du es dir vorgestellt hast, hast du nichts verpasst. Du lernst dazu, und das Baby auch.
Fazit: Deine Art zu stillen wird die richtige sein
Es gibt kein allgemeingültiges Rezept. Das Stillen ist wie die Mutterschaft ein intimer Weg. Manchmal fließend, manchmal voller Zweifel, aber immer von Liebe getragen. Bei 23MaiParis stehen wir dir zur Seite und helfen dir, dich in deinem Körper, deiner Rolle als Mutter und deinem Stil wohl zu fühlen.
Du bist fähig. Du wirst unterstützt. Du bist wunderbar.
Einen Kommentar hinterlassen
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt, und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Dienstleistungsbedingungen von hCaptcha.